Werkzeugkasten für Erzählerinnen und Erzähler
Wessen Perspektive fehlt? Wo spürt man Veränderung mit den Sinnen? Welche Entscheidung musste wehtun? Sammle solche Fragen in deinem Notizbuch und benutze sie vor jedem Interview, damit deine Geschichte über Schlagworte hinaus in echte Lebenslagen reicht.
Werkzeugkasten für Erzählerinnen und Erzähler
Riecht der Fluss nach Metall, knirscht der Boden, surren Insekten? Sensorische Details verankern Inhalte im Gedächtnis. Schreibe unmittelbar nach Beobachtungen drei Sinneseindrücke auf und baue sie in die Einleitung, um sofort Nähe zu schaffen.
Werkzeugkasten für Erzählerinnen und Erzähler
Lege wiederkehrende Tage für Recherche, Schreiben und Feedback fest. Ein kurzes Debrief mit deiner Community hilft, blinde Flecken zu erkennen. Bitte um Abos und Anregungen; so bleibt dein Erzählrhythmus verlässlich und zugleich offen für neue Impulse.
Werkzeugkasten für Erzählerinnen und Erzähler
Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.